Wenn Sie regelmäßige Informationen zur Akademie und unseren Veranstaltungen erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an newsletter@akademie-solitude.de
In der literarischen Reihe der Akademie Schloss Solitude sind im Herbst zwei Lyrikbände erschienen, beide rumänisch und beide eindrucksvoll übersetzt von Georg Aescht. Die Dichter werden, gemeinsam mit dem Übersetzer, im Literaturhaus zu Gast sein: Dan Coman mit seinem Band Ghinga und Teodor Dună mit Der Lärm des Fleisches.
Im Gespräch zwischen Vera Nebolsina, Schachgroßmeisterin und dem Philosophen, Komponisten und Lyriker Asmus Trautsch wird es unter anderem darum gehen, dass das Schachspiel bereits seit geraumer Zeit und auf vielfältige Weise von der Kunst genutzt wird. Es ist darüber hinaus ein zentrales Diskussionsthema in der Wirtschaft und Wissenschaft. Als Form des strategischen und investigativen Denkens besitzt Schach das Potenzial, den Dialog zwischen den Disziplinen noch weiter zu verstärken.
INFORMAL CAR TOUR
Geschichten aus dem Kofferraum . Vom Corbusier Museum zum Züblin Parkhaus in Stuttgart
29. November 2012 14:00
Im Rahmen eines 4-tägigen Workshops zum Thema Architektur und Stadtplanung an der Akademie Schloss Solitude findet am Donnerstag, dem 29. November eine informelle Autokarawane durch Stuttgart statt. An unterschiedlichen Stationen berichten Architekten in ca. 30 minütigen Vorträgen von ihren Erfahrungen und Ideen. Projiziert wird an die Hauswand und kühles Bier und heiße Suppen werden aus dem Kofferraum gereicht.
»So käm auch ich zur Heimat«. Mit diesem Zitat von Hölderlin stellt das Festival das Thema der Heimat in den Mittelpunkt seiner Gespräche und Beiträge.
The symposium Rhythmanalysis will focus on various types of rhythmical regularities as a concept for understanding different time-structures in diverse fields such as life and economic sciences, cultural and media studies, music, and aesthetics.
AUSSTELLUNG
YELLOW, ETHICAL, SEXY, SELF-EXPLANATORY, EDIBLE, ALIVE, INDUSTRIAL AND LOOKING TO THE FUTURE – An object to be given in order to receive something back
Am Donnerstag, dem 15. November 2012 wird an der Akademie Schloss Solitude eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Seit Oktober 2012 arbeiten vierzehn Designerinnen und Designer, zusammen mit Stefano Mirti (Juror für Design 2011/2013), an einem gemeinsamen Projekt zum Verständnis von Design.
LESUNG
Im Salon der ungarischen Literatur: Párterápia / Paartherapie
Während ihres zweiten Aufenthalts an der Akademie spielt die russische Schachspielerin Vera Nebolsina in der Saison 2012/2013 für zwei der größten und erfolgreichsten württembergischen Schachvereine.
Unterschiedliche Formen öffentlicher Begegnung stehen Im Fokus des zweiten Teils von IN OUR BACKYARDS. Über die Leipziger Residenzen kommen internationale Künstler für eine Woche nach Stuttgart in den Projektraum der Akademie down Town in der Römerstraße 2. Dabei wird ein Mosaik aus Performances, Installationen, Filmnacht, Stadtinterventionen, Gesprächen und anderen möglichen Begegnungen entstehen.
Das Streich-Sextett, bestehend aus Karina Buschinger, Rahel Maria Rilling, Aline Saniter, Jan Larsen, David Adorjan und Julian Steckel, spielt Werke von Johannes Brahms und Arnold Schönberg.
ANDERES WISSEN
Symposium an der Merz Akademie und im Württembergischen Kunstverein Stuttgart
Angesichts der anhaltenden Diskussionen über künstlerische Forschung erscheint es immer wichtiger, die Besonderheit des künstlerischen Wissens herauszustellen. Künstlerische Forschung ist weit mehr als die bloße Umsetzung oder Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Am 18. Oktober 1988 hisste der Künstler Johannes Cladders an der ehemaligen Demarkationslinie zwischen Ost- und Westjerusalem eine weiße Fahne. In Erinnerung an diesereinmalige Aktion führte die Akademie Schloss Solitude 2008 wieder einen »Tag der weißen Fahne« ein.
I IN WONDERLAND
Trickfilm-Theater-Performance für Zuschauer aller Generationen
Im Rahmen dieses Konzerts erhält die Rudolf-Eberle-Stiftung von Frau Dr. Dorothee Wörz-Bilfinger als Schenkung eine Violine aus der Werkstatt des venezianischen Geigenbauers Domenico Montagnana. Das Instrument wird jeweils für eine begrenzte Zeit einer/einem besonders begabten Geigerin/Geiger aus Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.
VON REALER GEGENWART UND IDEALER DRAMATURGIE
Symposium im Rahmen des Programms art, science & business
22. September 2012 10:00 - 21:00, 21. September 2012 19:00 - 21:00
Das Symposium Von realer Gegenwart und idealer Dramaturgie möchte aus einer etwas anderen Perspektive auf die heutigen Aufgaben und die Verantwortung der Dramaturgie an deutschsprachigen Bühnen schauen.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN
Mit Beat Poetry Performance
14. September 2012 - 28. Oktober 2012 , 13. September 2012 20:00
Am Donnerstag, dem 13. September 2012 eröffnet die Akademie Schloss Solitude die ersten vier Ausstellungen nach der Sommerpause. Zu sehen und zu hören ist an diesem Abend auch eine atmosphärische Performance in bester Beat Poetry Tradition.
Seit 2011 widmen sich die vier jungen Musikerinnen des Pierrot Quartetts neben ihrem Studium intensiv dem Streichquartettspiel. Im Februar 2012 gewann das Pierrot Quartett den 1. Preis des »Carl-Wendling Kammermusikwettbewerbs«.
Mit ELISABETH BRONFEN, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Professorin für Anglistik der Universität Zürich
Nach dem ersten Gespräch mit dem Dichter, Übersetzer und Essayist Durs Grünbein, wird die Reihe Vertraute Gespräche am 19. Juli 2012 mit dem Dialog zwischen dem Gastgeber und der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin sowie Professorin für Anglistik der Universität Zürich Elisabeth Bronfen fortgeführt.