Eine Pfandflasche, die Musik abspielen kann. CDs, die auf Plattenspielern laufen. Apparate, die auf mechanischem Wege briefmarkengroße Fernsehbilder von geheimnisvoller Aura erzeugen. Norbert Schliewes kuriose Maschinen recyceln das analoge Zeitalter und montieren eine neue Ansicht der Wirklichkeit. Werden Sie Zeuge eines höchst eigenwilligen Medienabenteuers. Erleben Sie die Anarchie des Rückschritts.
Norbert Schliewe (*1959 in Frankfurt/Main) absolvierte eine Schreinerausbildung, studierte visuelle Kommunikation und Film an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach und arbeitet heute als freier Filmschaffender und Medienkünstler. Mit dem Vorhaben »Die Luft über dem Toaster« befasst er sich intensiv seit 1995. Norbert Schliewe ist 2009/2010 Stipendiat der Akademie Schloss Solitude.
an Veranstaltung(en) beteiligt
weitere Veranstaltungen
Still aus »Afterthoughts of a Walk on the Naze«. Courtesy the artist.
Juli 23, 2025
Filmvorführung und Gespräch mit Louis Henderson »Afterthoughts of a Walk on the Naze« (2024)
»Spielen mit Spielkarten«. Designentwurf von Hiroko Tanahashi