Mit Musik, Literatur, Performances, mit Ausstellungen, Videoinstallationen und DJ zu später Stunde. Anlässlich der Solitude-Nacht 2014 wird das neue Jahrbuch 12 der Akademie vorgestellt, das den einfachen und doch verheißungsvollen Titel trägt: »Because of Solitude«. Am Abendprogramm sind die meisten Stipendiaten der Akademie beteiligt. Sie kommen aus: Brasilien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, aus der Demokratischen Republik Kongo, aus Lesotho, aus dem Libanon, aus Palästina, Rumänien, Südafrika, Tunesien und aus den USA.
Für Getränke sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Akademie, für Speisen (Maultaschen, Salate, Gegrilltes und Süßes) freundliche Händler aus der Stuttgarter Region.
Bei schlechtem Wetter findet die Solitude-Nacht in den Räumen der Akademie statt.
Führungen durch das Haus und die Ausstellungen jede volle Stunde zwischen 16 und 19 Uhr.
Beginn der Veranstaltungen: 20 Uhr.
weitere Veranstaltungen
Still aus »Afterthoughts of a Walk on the Naze«. Courtesy the artist.
Juli 23, 2025
Filmvorführung und Gespräch mit Louis Henderson »Afterthoughts of a Walk on the Naze« (2024)
»Spielen mit Spielkarten«. Designentwurf von Hiroko Tanahashi