Der Architekt Matthias Sauerbruch spricht über den Gebrauch und Missbrauch des Begriffs »urbanity« in der deutschen Architekturszene der letzten 20 Jahre.
Das Architekturbüro sauerbruch hutton wurde 1989 von Louisa Hutton und Matthias Sauerbruch gegründet. Allen Bauten und Projekten von sauerbruch hutton ist ein ganzheitlicher Planungsansatz gemeinsam, der Funktionalität, hohen architektonischen Anspruch und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Zu den bisher realisierten Projekten zählen Büro- und Gewerbebauten, Labor- und Produktionsstätten, Hochschul- und Wohnungsbau, Sanierung und Denkmalschutz sowie städtebauliche Entwürfe. Das Büro sauerbruch hutton wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem AIA Award und dem Deutschen Architekturpreis. Matthias Sauerbruch ist Mitglied im Kuratorium der Akademie und seit 2001 Professor im Fachbereich Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Eintritt frei
weitere Veranstaltungen
Still aus »Afterthoughts of a Walk on the Naze«. Courtesy the artist.
Juli 23, 2025
Filmvorführung und Gespräch mit Louis Henderson »Afterthoughts of a Walk on the Naze« (2024)
»Spielen mit Spielkarten«. Designentwurf von Hiroko Tanahashi