Sept 1, 2025

Call for Applications: Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie 2025/2026

Die Akademie Schloss Solitude lädt besonders talentierte Nachwuchsdramaturg*innen aus dem deutschsprachigen Raum ein, sich für das Marie-Zimmermann-Stipendium zu bewerben, um ihre Arbeit weiterzuentwickeln, neue Ideen zu erproben und sich in einem internationalen Umfeld mit Künstlerinnen und Wissenschaftler*innen anderer Disziplinen auszutauschen. Ziel des Stipendiums ist es, die dramaturgische Recherche und Reflexion zu fördern, neue Projekte anzustoßen und Raum für transdisziplinäre Begegnung zu schaffen.

Das Marie-Zimmermann-Stipendium ist das einzige Artist-in-Residence-Stipendium für deutschsprachige Dramaturg*innen. Es wurde 2008 von der Akademie Schloss Solitude und dem Regisseur Friedrich Schirmer zum Andenken an die Dramaturgin und Festivalmacherin Marie Zimmermann gegründet und wird seit 2019 durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.

Das Stipendium umfasst eine einmalige Förderung in Höhe von 5.000 Euro und einen zwei-monatigen Aufenthalt an der Akademie Schloss Solitude in einem kostenfreien, möblierten Wohn-/Arbeitsstudio.

Bewerben können sich deutschsprachige Dramaturg*innen bis 40 Jahre mit Lust auf künstlerische Recherche, experimentelles Denken und interdisziplinären Austausch.

Bitte senden Sie bis 15. Oktober 2025 ein PDF (max. 3 MB) mit Lebenslauf und Darstellung Ihrer Tätigkeitsschwerpunkte an:
mz-stipendium@akademie-solitude.de

Zusätzlich bitten wir um ein kurzes Video (max. 3 Minuten / max. 350 MB) einzureichen, in dem Sie uns Einblicke geben in:

Motivation: Warum bewerben Sie sich für das Marie-Zimmermann-Stipendium?
Projekt: Welche Idee möchten Sie während des Aufenthalts an der Akademie Schloss Solitude verfolgen?
Dramaturgieverständnis: Welches Projekt hat Ihr dramaturgisches Verständnis besonders geprägt?
Austausch: Was interessiert Sie besonders am Dialog mit Kulturschaffenden aus anderen Praxisfeldern und kulturellen Kontexten?

Nach Eingang Ihrer schriftlichen Bewerbung erhalten Sie einen Upload-Link für Ihr Video. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, bereits in Ihrer Bewerbung einen Vimeo-Link zu Ihrem Video bereitzustellen.

Eine unabhängige Jury aus Expert*innen entscheidet über die Vergabe des Stipendiums.

Für Rückfragen: Nelly Latzkon.latzko@akademie-solitude.de

Die Akademie Schloss Solitude ist ein internationales Artist-in-Residence-Programm, das seit seiner Gründung 1990 mehr als 1.700 junge Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus über 120 Ländern gefördert hat. Es bildet für die internationale Kunstszene ein wichtiges globales und transdisziplinäres Netzwerk. Der Name Akademie Schloss Solitude verbindet die Idee eines Refugiums mit dem Gedanken künstlerischen und wissenschaftlichen Austauschs. Ein Aufenthalt an der Akademie Schloss Solitude ermöglicht den Stipendiat*innen, sich unter guten materiellen und intellektuellen Bedingungen ihren Arbeitsvorhaben zu widmen. Für das Selbstverständnis der Akademie ist es zentral, dass Stipendiat*innen aller Bereiche ohne Alltags- und Präsentationszwang künstlerisch arbeiten und forschen können. Zugleich bietet die Akademie Möglichkeiten, Projekte nach außen zu kommunizieren und öffentlichkeitswirksam zu fördern. Mit zahlreichen Veranstaltungen sowie über ihre Onlinepräsenz sorgt die Akademie für internationale Sichtbarkeit der Stipendiat*innen und ihrer Themen und schafft zudem einen Raum für neue digitale Projekte.