Visual: Fabian Faylona
Jan 27, 2020
»My Father Has a Gun« von Ana Mendes (Stipendiatin 2016) ist für die 30. Bamberger Kurzfilmtage nominiert
Die Dokumentation My Father Has a Gun (2019) von Ana Mendes (Stipendiatin 2016) ist nominiert für die 30. Bamberger Kurzfilmtage, die vom 27. Januar bis zum 2. Februar 2020 stattfinden. In ihrer Dokumentation erzählt sie die Geschichte ihres Vaters als junger Soldat im portugiesischen Kolonialkrieg in Guinea-Bissau. Gleichzeitig behandelt sie auch die Rolle der Fotografie im Kriegsgeschehen.
Die Akademie Schloss Solitude freut sich mit Ana Mendes über die Nominierung und hält die Daumen gedrückt.
Ana Mendes, geboren 1973 in Tomar/Portugal, ist Autorin und bildende Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in London/Großbritannien, Berlin/Deutschland und Wien/Österreich. Sie studierte Animationsfilm an der La Poudrière – École du Film d’Animation, Valence/Frankreich, Fotografie an der Bauhaus Universität Weimar/Deutschland und erhielt 2011 einen Masterabschluss in Writing for Performance vom Goldsmith College der University of London.
in News erwähnt
Südfassade der ASH Berlin, gestaltet von Maxi Obexer
Juli 23, 2025
Neue Südfassade der ASH Berlin, gestaltet von Maxi Obexer
Memory Biwa, »Ouma’s !Hàna̋s: Of Wor(l)ds Turned to Dust. Prossession Peda’Gogo and Yvette Abrahams Reading Cycle«, 2025, Installationsansicht, 13. Berlin Biennale, Ehemaliges Gerichtsgebäude Lehrter Straße, 2025. © Memory Biwa; Bild: Marvin Systermans