Südfassade der ASH Berlin, gestaltet von Maxi Obexer
Jan 29, 2019
Shaka McGlotten hält Keynote bei der transmediale 2019 in Berlin
Shaka Mc Glotten (Stipendiat*in 2018) hält am Samstag, 2. Februar 2019 um 18 Uhr eine Keynote mit dem Titel »Knitting and Knotting Love« bei der transmediale Berlin.
Wie beeinflussen Netzwerke die Liebe – und wie durchdringt die Liebe Netzwerke? Shaka McGlotten erforscht seit mehr als einem Jahrzehnt affektive Begegnungen, erotisches Begehren und queere Beziehungsformen in sozialen Medien. Mit Blick auf die Bewegung von Träumen, Körpern und Diskursen untersucht McGlotten die Intensitäten und Intimitäten, in denen sich die Sehnsucht nach einem besser gelebten Leben manifestiert. In dem performativen Vortrag auf der transmediale 2019 geht McGlotten einer vernetzten Erfahrung von Liebe nach, indem persönliche Erfahrungen mit der theoretischen Auseinandersetzung mit Netzwerkkulturen durch Feminismus und Queer Studies verknüpft werden. In diesem Zusammenhang wird nonduales Tantra als Technologie diskutiert, die unzählige Verbindungen zwischen den User*innen fördern kann: Affekte, Momente der Freude und Lebensweisen.
Weitere Informationen zu Shaka McGlottens Arbeit finden Sie auf Schlosspost unter: https://schloss-post.com/knitting-knotting-love-network/
Wann: Samstag, 2. Februar 2019, 18–19.30 Uhr
Wo: transmediale 2019, HKW Berlin, Auditorium
Tickets: Pässe und Einzeltickets unter https://transmediale.stager.nl/web/tickets/280039
Memory Biwa, »Ouma’s !Hàna̋s: Of Wor(l)ds Turned to Dust. Prossession Peda’Gogo and Yvette Abrahams Reading Cycle«, 2025, Installationsansicht, 13. Berlin Biennale, Ehemaliges Gerichtsgebäude Lehrter Straße, 2025. © Memory Biwa; Bild: Marvin Systermans
Juli 23, 2025
Solitude-Alumni bei der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
© Dominique Brewing