Rawlab

Praxisfeld:

Sonderprogramme

Stipendium:

Solitude Exchange Network

Stadt, Land:

Sofia, Bulgarien

Jahrgang:

2025

Aufenthalt(e):

Okt 2025 - Nov 2025

© Rawlab

© Rawlab

Rawlab ist ein forschungsorientiertes Künstlerinnenduo, das die Schnittstellen von Kunst und Technologie erforscht. Das Duo untersucht die sich wandelnde Beziehung zwischen Sprache, menschlicher Wahrnehmung und neuen Technologien. Ihre Praxis ist sowohl Kritik als auch Experiment, sie deckt die weitreichenden soziokulturellen Implikationen vernetzter Umgebungen auf und regt zum Nachdenken über die Verflechtungen zwischen technologischer Vermittlung und zeitgenössischer Erfahrung an.

Im Zentrum von Rawlabs künstlerischer Forschung steht die Interaktivität, durch die das Publikum von passiven Beobachter*innen zu aktiven Teilnehmer*innen in technologisch vermittelten Umgebungen wird. Ihre Arbeiten sind sowohl kritische als auch experimentelle Untersuchungen der sich wandelnden Dynamiken zwischen Sprache, Kognition und neuen Technologien. Durch die Betonung der Rolle der Besucher*innen bei der Aktivierung der Werke unterstreichen sie die Idee, dass Bedeutung durch Interaktion gemeinsam konstruiert wird.

Radina und Roslana sind Schwestern, die nicht nur eine Leidenschaft für Medienkunst teilen, sondern auch seit 2022 gemeinsam als Rawlab arbeiten. Beide haben ihr Bachelorstudium im Fachbereich Grafikdesign an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag/Niederlande abgeschlossen und anschließend ein Masterstudium in Digitaler Kunst an der Nationalen Kunstakademie in Sofia/Bulgarien absolviert, wo sie derzeit leben und arbeiten.

Radinas Arbeit erforscht die visuellen Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und deren Rolle im kreativen Ausdruck. Sie arbeitet mit neuen Medientechnologien und spezialisiert sich auf Echtzeitinstallationen und Projektionsmapping, um immersive und dynamische Erlebnisse zu schaffen.

Roslanas Arbeit untersucht das Zusammenspiel von Mensch und Technologie. Sie möchte zum Nachdenken auffordern, Diskurse anregen und vorgefertigte Meinungen in Bezug auf unsere Beziehungen zueinander, unsere Auseinandersetzung mit öffentlichen Räumen und die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft moderner Technologien hinterfragen.

Als kreatives Duo hat Rawlab in institutionellen und unabhängigen Kunsträumen in Bulgarien und den Niederlanden ausgestellt – zuletzt beim Ars Electronica Festival in Linz/ Österreich.

Kognition ist die menschliche Fähigkeit des Denkens, deshalb erscheint mir »menschliche Kognition«  tautologisch zu sein.

© Rawlab

© Rawlab