Rosemary Lee

Praxisfeld:

Digital

Stipendium:

Solitude-Stipendium

Stadt, Land:

Porto, Portugal

Jahrgang:

2025

Aufenthalt(e):

Okt 2025 - Dez 2025

Rosemary Lee, geboren 1986 in Providence/Rhode Island/USA, ist eine Künstlerin und Forscherin mit Sitz in Porto/Portugal. In ihrer Arbeit verbindet sie künstlerische Praxis mit theoretischer Forschung, um zu untersuchen, wie der zeitgenössische Diskurs über Kunst und Technologie von historischen Tendenzen geprägt wird.

Sie promovierte im Fach Digital Design an der IT University of Copenhagen, Dänemark (2020) und besitzt einen M. A. mit Auszeichnung in Medien und Kommunikation der European Graduate School, Visp/Schweiz (2012) sowie einen B. F, A, mit Auszeichnung der School of the Art Institute of Chicago, USA (2008). Lee ist Gastdozentin im Masterstudiengang Multimedia an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Porto (FEUP).

In ihrer praxisorientierten Forschung für ihre Doktorarbeit beschäftigte sie sich mit generativen maschinellen Lernsystemen und deren Verbindungen zu tiefgreifenden historischen Strömungen in der Bildgebungstechnologie. Aufbauend auf ihrer Dissertation Machine Learning and Notions of the Image (2020) untersucht Lee in ihrem Buch Algorithm, Image, Art, (Atropos Press 2024), wie algorithmische Methoden der Bildherstellung unser Verständnis der heute eingesetzten generativen Systeme prägen.

Zu ihren jüngsten Projekten gehören A Structural Plan for Imitation (2024), eine Videoinstallation, die ihre Forschung zu künstlicher Intelligenz erweitert und im Rahmen eines Stipendiums der European Media Art Platform (EMAP) entstand. Ihre Arbeit Molten Media: Supernatural (2013–18, 2024) betrachtet die Naturgeschichte aus der Perspektive von Medientechnologien neu.