»DIRTY Hands« © Frederik Laux
Mai 5, 2025
Aktuelle und ehemalige Solitude-Stipendiat*innen bei der 19. Architekturbiennale in Venedig
Die Akademie Schloss Solitude freut sich sehr über die Beteiligung der aktuellen Stipendiatin Atsuko Mochida sowie von sieben weiteren Alumni und einer Jurorin an der internationalen Architekturausstellung.
»Dancing Teahouse« © Atsuko Mochida
Die Biennale Architettura findet überwiegend alle zwei Jahre im Wechsel mit der Biennale di Venezia statt und ist eine der wichtigsten Architekturausstellungen der Welt. Die diesjährige Ausstellung Intelligens. Natural. Artificial. Collective. vom 10. Mai bis 23. November 2025 lädt verschiedene Arten von Intelligenz zur Zusammenarbeit ein, um die gebaute Umwelt neu zu überdenken. Acht aktuelle und ehemalige Solitude-Stipendiat*innen sowie eine ehemalige Solitude-Jurorin nehmen an der Biennale teil.
Gemeinsam mit ihrem Kollektiv präsentiert die aktuelle Solitude-Stipendiatin Atsuko Mochida das Projekt T-an, the art of Utushi. Mochidas Installation aus Metallgerüstrohren Dancing Teahouse stellt das zentrale Element des Projekts dar und wird von einem Video begleitet, das den gemeinschaftlichen Prozess der Konzeption und Umsetzung dokumentiert. Das Werk ist von der traditionellen japanischen Architektur inspiriert, bei der Holzhäuser ohne feste Verbindung auf Fundamente gestellt werden, so dass sie bei einem Erdbeben ihre Struktur beibehalten und es scheint als würden sie tanzen.
Außerdem sind an der diesjährigen Architekturbiennale beteiligt:
Nomeda und Gediminas Urbonas (Stipendiat*innen 2002), Albena Yaneva (Stipendiatin 2004), Iassen Markov (Stipendiat 2007/2008) als Kurator des Bulgarischen Pavillons, Beatriz Colomina (Jurorin 2009–2011), Eva Franch Gilabert (Stipendiatin 2010), Farzin Lotfi-Jam (Stipendiat 2016) sowie Elise Hunchuck (Stipendiatin 2025/2026).
in News erwähnt