Aufführungsansicht von »Die Gesellschaft« von Herbordt/Mohren, Raum: Hannes Hartmann und Leonie Mohr, Schaudepot 2022
Juni 12, 2020
Ebru Nihan Celkan ist Ludwigsburger Stadtschreiberin 2020
Die Akademie Schloss Solitude freut sich für Ebru Nihan Celkan (Jean-Jaques-Rousseau-Stipendiatin 2019), die zur Ludwigsburger Stadtschreiberin 2020 ernannt wurde.
Eine Fachjury hat Ebru Nihan Celkan aus acht vorgeschlagenen Autor*innen nominiert. Neben der erkennbar großen Bereitschaft, sich mit der Stadt Ludwigsburg auseinanderzusetzen, wurden auch die literarische Qualität und die Stärke ihrer künstlerischen Haltung bewertet. Anlass für die zweite Auslobung des Stadtschreiberstipendiums: Mit der Förderung der Wüstenrot Stiftung richtet die Stadt Ludwigsburg in diesem Jahr erstmals ein Literaturfestival in Kooperation des Fachbereichs Kunst und Kultur mit der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Ludwigsburg aus. Auf diesem sollen die erarbeiteten Inhalte Celkans gezeigt werden.
Ebru Nihan Celkan wurde 1979 in Adana geboren. Sie ist Autorin und Dramatikerin, unterrichtet Dramatisches und Performatives Schreiben an verschiedenen Universitäten und leitet Workshops zu den Themen Frauenrechte, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität. Darüber hinaus schreibt sie seit 2014 für die türkische Tageszeitung Evrensel und berät NGOs. In ihren Stücken setzt sie sich mit der türkischen Gesellschaft, deren Tabus und Missständen auseinander. 2019 war Ebru Nihan Celkan Stipendiatin des Jean-Jacques Rousseau-Programms der Akademie.
Ebru Nihan Celkan
Foto: Sandra Singh
Dez 5, 2022
Der Dramaturg und Marie-Zimmermann-Stipendiat Martín Valdés-Stauber leitet das Festival »Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart« an den Münchner Kammerspielen
Ateliergebäude. Foto: National Art Gallery of Namibia