Nov 29, 2019
Kinga Tóth (Stipendiatin 2013/2016) gewinnt Hugo-Ball-Förderpreis 2020
Die Akademie Schloss Solitude gratuliert der ehemaligen Stipendiatin Kinga Tóth zum Hugo-Ball-Förderpreis 2020. Der mit 5.000 € dotierte Preis wird für herausragende Werke lebender Persönlichkeiten vergeben, die im Sinne Hugo Balls geisteswissenschaftlich und/oder künstlerisch arbeiten. Tóths experimentelle Poesie und Auftritte sollen die einberufene Jury an dadaistische Performances im legendären Züricher Cabaret Voltaire erinnert haben. Die öffentliche Preisverleihung findet am 23. Februar 2020 in Pirmasens/Deutschland statt.
Kinga Tóth, geboren 1983 in Sárvár/Ungarn ist (Klang)Poesie-Illustratorin, Sprachwissenschaftlerin, Schriftstellern und Übersetzerin, war im Rahmen des Programms »Osteuropäisches Netzwerk« im Jahr 2013 an der Akademie Schloss Solitude. Im Jahr 2014 erschien in der Edition Solitude Tóths Gedichtband Allmaschine. Zudem war sie 2016 Wimmelforschungsstipendiatin, ein gemeinsames Projekt zwischen der Robert Bosch GmbH, der Akademie Schloss Solitude und der Wimmelforschung.
in News erwähnt
Banu Çiçek Tülü und Miriam Chebabai Koch mit Mitarbeiter*innen der National Art Gallery of Namibia. Von links nach rechts: Deon Keib (NAGN), Miriam Chebaibai Koch, Ndasuunje PAPA Shikongeni, Lecturer at College of the Arts (COTA), Banu Çiçek Tülü, Munigandu Hoveka (NAGN), Ndeenda Shivute Nakapunda (NAGN), Lesley Kuruuo (NAGN). Foto: National Art Gallery of Namibia
Feb 20, 2023
Der zweite Teil des Austauschprogramms zwischen Namibia und Deutschland startet in Windhoek
Theresa Schlesinger. Foto: Pia Feldmeyer