Aufführungsansicht von »Die Gesellschaft« von Herbordt/Mohren, Raum: Hannes Hartmann und Leonie Mohr, Schaudepot 2022
Nov 7, 2018
Lichtkunstwerk »Terminal« von Stipendiatin Karolina Halatek in Gerlingen zu sehen
Das Lichtkunstwerk Terminal der ehemaligen Stipendiatin Karolina Halatek ist bis Ende November 2018 erneut auf dem Rathausplatz in Gerlingen zu sehen.
Mit ihrer Arbeit lädt die polnische Künstlerin die Passanten ein, für einen Moment innezuhalten und in den tunnelähnlichen Raum mit dem gleißenden, hellweißen Licht einzutreten. Von allen Seiten werden die Besucher im Kreisrund vom Licht angestrahlt. Der Fluss des Alltäglichen und der eingeübten Abläufe wird für einen Moment unterbrochen. Die Künstlerin versteht es mit den puren Erscheinungsformen von Licht, Zeit und Raum als Möglichkeit, den Fokus auf die Selbstwahrnehmung der Betrachter zu richten.
Die Installation war bereits im Rahmen des Lichtkunstfestivals »Aufstiege« ausgestellt, das vom 17. September bis 9. Oktober 2016 in der KulturRegion Stuttgart stattfand.
Karolina Halatek war von August bis November 2016 Stipendiatin im Rahmen des Projekts »New Networks« zwischen dem Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Schloss Ujazdowski in Warschau und der Akademie Schloss Solitude, mit finanzieller Unterstützung durch das Adam Mickiewicz Institut in Warschau.
in News erwähnt
Foto: Sandra Singh
Dez 5, 2022
Der Dramaturg und Marie-Zimmermann-Stipendiat Martín Valdés-Stauber leitet das Festival »Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart« an den Münchner Kammerspielen
Ateliergebäude. Foto: National Art Gallery of Namibia