Okt 20, 2020
Skulptur von Ariel Schlesinger (Stipendiat 2014/2015) auf dem Vorplatz des neuen Jüdischen Museums Frankfurt
Für den Vorplatz des neuen Jüdischen Museums Frankfurt schuf Ariel Schlesinger (Stipendiat Bildende Kunst 2014/2015) die Skulptur Untitled (2019). Bekannt wurde Schlesinger durch seine minimalen, stets äußerst präzisen Eingriffe in Alltagsgegenstände. Diesen entzieht er zunächst ihre ursprüngliche Funktion und ermöglicht durch seinen radikalen künstlerischen Eingriff neue Sicht- und Erfahrungsweisen. Das Vertraute wirkt plötzlich überraschend anders.
An der Akademie Schloss Solitude realisierte Schlesinger bereits den Temple Solitude. Während dieser Zeit begann er mit dem Künstler und Filmemacher Hagen Betzwieser (Stipendiat Design 2005/2006) zu arbeiten.
Der Entstehungsprozess der Skulptur wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren von Hagen Betzwieser im Auftrag des Jüdischen Museums Frankfurt filmisch begleitet. Die Dokumentation wird Teil der Dauerausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt sein.
Die Neueröffnung des Jüdischen Museums Frankfurt findet am 21. Oktober 2020 statt.
Hier können Sie mehr über die Skulptur Untitled von Ariel Schlesinger erfahren.
in News erwähnt
Banu Çiçek Tülü und Miriam Chebabai Koch mit Mitarbeiter*innen der National Art Gallery of Namibia. Von links nach rechts: Deon Keib (NAGN), Miriam Chebaibai Koch, Ndasuunje PAPA Shikongeni, Lecturer at College of the Arts (COTA), Banu Çiçek Tülü, Munigandu Hoveka (NAGN), Ndeenda Shivute Nakapunda (NAGN), Lesley Kuruuo (NAGN). Foto: National Art Gallery of Namibia
Feb 20, 2023
Der zweite Teil des Austauschprogramms zwischen Namibia und Deutschland startet in Windhoek
Theresa Schlesinger. Foto: Pia Feldmeyer