Noriko Tomita
Praxisfeld: | Visuell |
Stipendium: | |
Stadt, Land: | Tokio, Japan |
Jahrgang: | 2024, 2025 |
Aufenthalt(e): | Apr 2025 - Dez 2025 |
Website(s): |
Noriko Tomita ist eine Textilkünstlerin mit Sitz in Tokio/Japan. Sie studierte Textildesign an der Tama Art University in Tokio (2003–2007) und erwarb 2010 ihren Masterabschluss. Ihre Arbeiten scheinen aus besonderen Materialien gefertigt zu sein, können jedoch als »Formen alltäglicher Gegenstände, befreit von ihrer gewohnten Wahrnehmung« verstanden werden.
Die Werke, die sie bei beim Festival Textile Art of Today, Slowakei (2018–2019) sowie bei der 5. Riga International Textile and Fibre Art Triennial, Lettland (2015) präsentierte, wurden aus Moskitonetzen hergestellt – einem Material, das in der japanischen Alltagskultur weit verbreitet ist. Tomita beschäftigt sich durchgängig mit dem Zusammenspiel von Materialien und Methoden und ruft dabei textile Ausdrucksformen in einem erweiterten Sinne auf – jenseits klassischer Textilien.
Für das Arts & Ecology Residency- und Research-Programm Desert 23°S in der Atacama-Wüste/Chile (2023) wurden Schatten und Steine zur Kette und zum Schussfaden eines »Textils«. In den letzten Jahren nahm sie an Artist-in-Residence-Programmen im In- und Ausland teil, wie zum Beispiel im Rahmen der Contemporary Textile Art Biennial Contextile, Portugal (2024). Sie stellte auf bedeutenden internationalen Kunstfestivals in Japan aus, darunter die Echigo-Tsumari Art Triennale (2022) und die Setouchi Triennale (2016). Tomita wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem beim 3. International Contemporary Textile Art Competition, Belgien (2011). Sie war 2012 Gastdozentin an der Da-Yeh-Universität in Taiwan.