Kit Downes, Foto: Juliane Schütz. Neil Luck, Foto: Joseph Kohlmaier
Der 80. Geburtstag des Pianisten, Komponisten, Klangkünstlers und großen deutschen Radiomannes Hans Otte steht am 3. Dezember bevor. Dessen Biograf und langjähriger künstlerischer Assistent, der ehemalige Solitude-Stipendiat Ingo Ahmels, legt aus diesem Anlass bei Schott Musik International eine umfängliche deutsch-englische Publikation mit dem Titel »Hans Otte – Klang der Klänge/Sound of Sounds« vor, die auf Solitude erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Dem Grundmotiv des Buches »Otte vs. Cage« folgend kuratierte Ahmels einen spannenden Klavierabend mit dem Titel »Orient:Okzident – Cage:Otte«. Zwei Pianisten nähern sich auf besonders erhellende Weise zwei Meisterwerken der Klaviermusik des 20. Jahrhunderts, Cages fernöstlichen »Sonatas and Interludes for Prepared Piano« (1946) und Ottes abendländischem »Buch der Klänge« (1979–1982), ergänzt von Ausschnitten aus Ottes Zen-inspiriertem Klavierzyklus »Stundenbuch« (1991–1998). An den Klavieren sind der ehemalige Solitude-Stipendiat Elmar Schrammel sowie der Pianist und Otte-Schüler Philipp Vandré zu erleben. Das Konzert findet in Anwesenheit Hans Ottes statt.
Karten: 7,- Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Mit freundlicher Unterstützung von Schott Music / Zeitschriften.
an Veranstaltung(en) beteiligt
weitere Veranstaltungen
Nov 15, 2022 – Jan 29, 2023
Ausstellung »Mutations« der KfW Stiftung in der Villa 102 in Frankfurt
Anna Scherbyna, »Kein Kirschgarten. Buche«, 2022, Photo: Aline Xavier Mineiro