Banu Çiçek Tülü und Miriam Chebabai Koch mit Mitarbeiter*innen der National Art Gallery of Namibia. Von links nach rechts: Deon Keib (NAGN), Miriam Chebaibai Koch, Ndasuunje PAPA Shikongeni, Lecturer at College of the Arts (COTA), Banu Çiçek Tülü, Munigandu Hoveka (NAGN), Ndeenda Shivute Nakapunda (NAGN), Lesley Kuruuo (NAGN). Foto: National Art Gallery of Namibia
Juli 19, 2022
Ausschreibung des Marie-Zimmermann-Stipendiums für Dramaturgie 2022
Herman's Library in der Akademie Schloss Solitude, Foto: Jana Hochdorfer.
Das von Friedrich Schirmer und der Akademie Schloss Solitude 2008 zum Andenken an die Dramaturgin und Festivalmacherin Marie Zimmermann gegründete Marie-Zimmermann-Stipendium zur Förderung eines*einer Nachwuchsdramaturgen*in aus der deutschsprachigen Theaterszene, wird seit 2019 aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert.
Dieses Stipendium für Dramaturgie ist einzigartig in der Landschaft der Artist-in-Residence-Programme und richtet sich an junge, besonders talentierte Dramaturg*innen aus dem deutschsprachigen Raum. Es bietet den ausgewählten Stipendiat*innen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld den transdisziplinären Austausch zu suchen und ihre Erfahrungen in neue Projekte einfliessen zu lassen. Das Stipendium umfasst ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro und einen zwei-monatigen Aufenthalt an der Akademie Schloss Solitude in einem kostenfreien, möblierten Wohn-/Arbeitsstudio.
Deutschsprachige Dramaturg*innen (Altersgrenze: 36 Jahre) können sich bis zum 31. August 2022 formlos mit einer Darstellung ihrer Tätigkeitsschwerpunkte (maximal zwei Din A4-Seiten als PDF) und einem Lebenslauf (PDF) bewerben.
Die Jury besteht aus Vertreter*innen des Theaterlebens Baden-Württembergs.
Weitere Informationen: https://www.akademie-solitude.de/de/stipendium/stipendien/marie-zimmermann-stipendium/
Bewerbungen sind per E-Mail zu richten an:
mz-stipendium@akademie-solitude.de
in News erwähnt
Theresa Schlesinger. Foto: Pia Feldmeyer
Feb 6, 2023
Vergabe des Marie-Zimmermann-Stipendiums für Dramaturgie an Theresa Schlesinger
Aufführungsansicht von »Die Gesellschaft« von Herbordt/Mohren, Raum: Hannes Hartmann und Leonie Mohr, Schaudepot 2022