Dez 8, 2015
Ein Jodel-Abend mit Myriam Van Imschoot und Doreen Kutzke im Künstlerhaus Stuttgart
Die Solitude-Stipendiatin Myriam van Imschoot präsentiert gemeinsam mit Doreen Kutzke am Dienstag, 8. Dezember 2015, um 20 Uhr einen Abend mit Jodel, Broken Voice und Portrait am Künstlerhaus Stuttgart. Am Abend werden sie die Stimmperformance Hola Hu und den Film Yodel Portrait Doreen Kutzke vorstellen.
Hola Hu
Performance, 25 min
Das Jodelduett Hola Hu führt die Jodeltechnik auf ihr Wesentliches zurück. Die zwei Performerinnen singen in einer Stimme den bekannten Jodel immer und immer wieder, mit sich ständig erhöhenden Spitzen, bis sie von Stille und Erinnern abgelöst werden.
Komposition: Myriam Van Imschoot; Performance: Doreen Kutzke, Myriam Van Imschoot
Yodel Portrait Doreen Kutzke
Deutsche Premiere, 27 min, Deutsch mit englischen Untertiteln
Seit ihrer Kindheit in der ehemaligen DDR jodelt Doreen Kutzke. Heute arbeitet sie als Sängerin in verschiedenen Pop- und Kunstformationen und betreibt eine Jodelschule in Berlin/Deutschland. Mit ihrem Film Yodel Portrait Doreen Kutzke, verfolgt die Künstlerin Myriam Van Imschoot ihr eigenes Interesse für Techniken des Broken Voice. Die Gesangstechniken verbinden sich mit den persönlichen Geschichten, lebenslangen Leidenschaften und ihrem kulturellen Echo.
Video: Myriam Van Imschoot
Künstlerhaus Stuttgart
Reuchlingstraße 4B
70178 Stuttgart
in News erwähnt
Banu Çiçek Tülü und Miriam Chebabai Koch mit Mitarbeiter*innen der National Art Gallery of Namibia. Von links nach rechts: Deon Keib (NAGN), Miriam Chebaibai Koch, Ndasuunje PAPA Shikongeni, Lecturer at College of the Arts (COTA), Banu Çiçek Tülü, Munigandu Hoveka (NAGN), Ndeenda Shivute Nakapunda (NAGN), Lesley Kuruuo (NAGN). Foto: National Art Gallery of Namibia
Feb 20, 2023
Der zweite Teil des Austauschprogramms zwischen Namibia und Deutschland startet in Windhoek
Theresa Schlesinger. Foto: Pia Feldmeyer