Simoné Goldschmidt-Lechner

Praxisfeld:

Textuell

Stipendium:

Solitude-Stipendium

Stadt, Land:

Hamburg, Deutschland

Jahrgang:

2022, 2023

Aufenthalt(e):

Okt 2023 - Dez 2023

Geboren in Süddeutschland, verbrachte ihre Kindheit in Südafrika.

Simoné Goldschmitd-Lechner (sie/xier) ist eine in Hamburg/Deutschland lebende Schriftsteller*in, Übersetzer*in und interdisziplinäre Künstler*in. Sie schreibt seit 2018. Ihr erster Roman, Messer Zungen, ist im Juli 2022 bei Matthes & Seitz, Berlin/Deutschland erschienen. Ein Videospiel zum Roman befindet sich in der Entwicklung.

Goldschmidt-Lechner war Finalist*in beim 28. open mike, Haus für Poesie, Berlin (2020) und Stipendiat*in bei der Berliner Autor*innenwerkstatt Prosa 2020/2021. Sie gehörte der künstlerischen Leitung von PROSANOVA 2020 an und war von März 2019 bis September 2021 Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift BELLA triste. 2021/2022 nahm sie teil am Schreiblabor Vergangenheit Vorhersagen mit Luna Ali am Schauspielhaus Düsseldorf/Deutschland und am stART.up Förderprogramm der Claussen-Simon-Stiftung.

Seit einiger Zeit arbeitet sie mit Komponist*innen und Musiker*innen aus Hamburg und Berlin an interdisziplinären Projekten, die Literatur und Neue Musik verbinden. Sie ist Mitherausgeber*in des Literaturmagazins Process*in, Mitorganisator*in eines Writers’  Room für (queere) BIPOC-Jugendliche und im Rahmen des Filmkollektivs Jünglinge organisierte sie das Online-Release-Festival für den Film NO HARD FEELINGS/FUTUR 3 (Regie: Faraz Shariat).

gewählt von