Kit Downes, Foto: Juliane Schütz. Neil Luck, Foto: Joseph Kohlmaier
Ausgehend von ihrem aktuellen Stücktext »UN-ENTITLED« entwickelt Deborah Asiimwe gemeinsam mit Mireya Arauzo Ruiz und Mitgliedern des JES-Ensembles ein FreiSpiel zu Themen ihres Stückes wie Heimat und Fremde, Aufwachsen und Erwachsenwerden, Rollenbilder und Erwartungen.
Die unterschiedlichen Herkunftsländer, Kulturen und Lebenswege der Beteiligten lassen auch die Frage nach der Übertragbarkeit eines Stückes von einem Kontinent auf den anderen aufkommen. So geht es auch um die Fragestellung, wie fremde Lebenswelten aufgezeigt werden können, wie ihnen begegnet werden kann und wo Anknüpfungspunkte für das Stuttgarter Publikum gefunden werden können.
Worin unterscheiden sich die Fragen, die wir uns auf dem Weg in die Erwachsenenwelt stellen? Unterscheiden sie sich überhaupt? Und welche Rolle spielt unsere Sprache dabei?
Diesen und anderen Fragen und Herausforderungen wird sich das Team um Deborah Asiimwe in dem zweiwöchigen Probenprozess künstlerisch stellen.
Eine gemeinsame Produktion des Jungen Ensemble Stuttgart und der Akademie Schloss Solitude.
Aufführungen teilweise in englischer Sprache.
Eintritt: 6€ / Kinder und Jugendliche 4,50€
Schauspieler: Prisca Maier, Franziska Schmitz
Projektleitung: Deborah Asiimwe
Dramaturgie: Franziska Finke
Theaterpädagogik: Frederic Lilje
an Veranstaltung(en) beteiligt
weitere Veranstaltungen
Nov 15, 2022 – Jan 29, 2023
Ausstellung »Mutations« der KfW Stiftung in der Villa 102 in Frankfurt
Anna Scherbyna, »Kein Kirschgarten. Buche«, 2022, Photo: Aline Xavier Mineiro