Okt 16, 2025

Ehemalige Solitude-Stipendiat*innen bei Donaueschinger Musiktage 16.–19. Oktober 2025

Drei ehemalige Solitude-Stipendiat*innen sind Teil der Donaueschinger Musiktage 2025.

Anna Korsun © Villa Massimo, Photo: Alberto Novelli

Die Donaueschinger Musiktage 2025 rücken vielfältige künstlerische Stimmen in den Mittelpunkt – aufstrebende, verborgene, sich entwickelnde und übersehene – und betonen zugleich die zentrale Rolle der Kunst in Zeiten globaler Spannungen und finanzieller Kürzungen. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des SWR bekräftigt das Festival seine Bedeutung als kreatives Labor für zeitgenössische Musik.

Im Rahmen des Projekts Tower of Babel des Klangforums stehen drei post-sowjetische Komponist*innen im Fokus: Anna Korsun erschafft – neben weiteren Künstlern wie Koka Nikoladze und Alexander Khubeev – eine in sich geschlossene musikalische Welt.

In seinem ersten Konzert für den Klarinettisten und ehemaligen Stipendiaten Carl Rosman aktiviert der Künstler und Komponist Turgut Erçetin verkörperte Akustiken und greift dabei auf Modelle der anatolischen Architektur des 12. Jahrhunderts zurück. Rosman wird als Klarinettist im Eröffnungskonzert zu erleben sein.

Das Programm endet mit Mark Andres Hommage an Pierre Boulez zu dessen 100. Geburtstag: Im Entfalten. Dem Andenken an Pierre Boulez.