Jan 28, 2022
Theaterpremiere »Der Ring des Nibelungen« von Necati Öziri
Am Schauspielhaus Zürich wird die von Necati Öziri (Stipendiat 2020/2021) während seines Aufenthalts an der Solitude verfasste Fassung von »Der Ring der Nibelungen« erstaufgeführt.
Am 28. Januar 2022 feiert Der Ring des Nibelungen in der Fassung von Necati Öziri unter Regie von Christopher Rüping Premiere am Schauspielhaus Zürich.
Mit seiner Version des Opernzyklus hat Necati Öziri während seines Aufenthalts an der Akademie Schloss Solitude eine »Korrektur« des von Rassismus, Naturverehrung und darwinistischer Blut-Ideologie durchzogenen Werkes von Richard Wagner geschrieben. Darin setzt er dem Original Geschichten entgegen, die im Original verschwiegen werden. Unterstützt von einem Orchester unabhängiger Musiker*innen entsteht so ein vielstimmiges Werk.
Der freischaffende Autor und Dramaturg Necati Öziri war 2020/2021 Stipendiat im Praxisfeld Textuell. Nach dem Studium der Philosophie, Germanistik und Neuen Deutschen Literatur wendete er sich dem Theater zu. Er war Dramaturg am Maxim Gorki Theater in Berlin sowie künstlerischer Leiter des dortigen Studio Я.
Vorstellungen: 30. Januar bis 26. Februar 2022
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Schauspielhaus Zürich.
in News erwähnt
Apr 5, 2023
Die Akademie Schloss Solitude sucht eine Akademiedirektorin / einen Akademiedirektor (m/w/d)
Banu Çiçek Tülü und Miriam Chebabai Koch mit Mitarbeiter*innen der National Art Gallery of Namibia. Von links nach rechts: Deon Keib (NAGN), Miriam Chebaibai Koch, Ndasuunje PAPA Shikongeni, Lecturer at College of the Arts (COTA), Banu Çiçek Tülü, Munigandu Hoveka (NAGN), Ndeenda Shivute Nakapunda (NAGN), Lesley Kuruuo (NAGN). Foto: National Art Gallery of Namibia