Yon Natalie Mik. Dance Outside My Body I (Paper Squats). 2024, Courtesy of the artist
Anlässlich ihres zwanzigjährigen Jubiläums hat die Akademie Schloss Solitude in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart 140 Autoren (derzeitige und ehemalige Stipendiaten aus den Bereichen Literatur, Theater, Theorie und Philosophie sowie Juroren, Mitarbeiter und Gäste der Akademie) eingeladen jeweils über ein sperriges Wort ihrer Muttersprache zu schreiben. Mit »sperrigen« Wörtern sind Wörter gemeint, die sich nicht leicht erklären lassen, die sozusagen Widerstand leisten, die unverständlich, widersprüchlich oder unübersetzbar sind. Die Schweizer Künstlerin Sandra Boeschenstein bereichert das Lexikon mit ihren Zeichnungen. Die Originalzeichnungen werden in einer Ausstellung vom 26.10-12.12.2010 im Literaturhaus Stuttgart gezeigt.
Publikation:
Florian Höllerer und Jean-Baptiste Joly (Hrsg.)
Lexikon der sperrigen Wörter
Verlag merz&solitude, Reihe Literatur, Stuttgart 2010, ca. 250 Seiten, 28 Zeichnungen, Softcover, ISBN: 978-3-937158-54-9, ca. 20,00 €.
Mit der freundlichen Unterstützung der Baden-Württemberg gGmbH und des Schweizer Generalkonsulats in Stuttgart.
an Veranstaltung(en) beteiligt
weitere Veranstaltungen
»Anatomy Of Non-Fact. Chapter 1-AI Hyperrealism« von Martyna Marciniak
Jan 18, 2025
Solitude-Stipendiat*innen beim 38. Stuttgarter Filmwinter
Foto: Maan Barua, An Amphibious Urbanism, 2023-2024.