Datum: März 11, 2021, 14:00 Uhr
Ort: Online
Info:
Um an der Veranstaltung via Zoom teilzunehmen und mitzudiskutieren, ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich unter: register@akademie-solitude.de. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Alternativ können Sie die Veranstaltung auch ohne Anmeldung live auf Vimeo verfolgen: https://vimeo.com/event/731489
Design: Beton, Wien
Die Publikation Untranslatable Terms of Cultural Practices erscheint anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der internationalen und transdisziplinären Künstler*innenresidenz Akademie Schloss Solitude. Die Publikation vereint 22 Beiträge von Autor*innen aus dem internationalen Netzwerk der Akademie Schloss Solitude.
Untranslatable schlägt ein neues Vokabular von Begriffen vor, die in ihrer Sprache bestehen bleiben und nicht übersetzt werden. Es handelt sich um Wörter, die kulturelle Praktiken, Haltungen und Wertesysteme vermitteln und aus ihrem jeweiligen Sprach- und Wortkanon erklärt werden. Begriffe werden vorgestellt, die Perspektiven erweitern, neue Sichtweisen zulassen und damit das kollektive Denken als Weltgemeinschaft bereichern. Das Shared Vocabulary präsentiert ein erweitertes kulturelles und etymologisches Verständnis von Welt und unseren kulturellen Handlungen. Diese Publikation macht globale Wissenssysteme sichtbar und fördert die Zugänglichkeit wertvoller Alltagspraktiken.
Zur Anthologie tragen ehemalige Stipendiat*innen der Akademie, Autor*innen, Denker*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Dichter*innen und bildende Künstler*innen bei, die auf unterschiedliche Weise mit kulturellen Praktiken verbunden sind. Untranslatable Terms of Cultural Practices greift drängende Fragestellungen auf, die von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen gleichermaßen verhandelt werden: Welche Wertesysteme sind notwendig, um unsere Lebensbedingungen auf diesem Planeten zu erhalten? Von welchen kollektiven Weisheiten und kulturellen Praktiken können wir als Gesellschaft lernen? Und wie können wir dieses Wissen in für eine Weltgemeinschaft nachhaltiges und friedvolles Handeln umsetzen?
Mit Beiträgen von: Faduma Abukar, Patrizia Bach & Regina Dürig, Mica Cabildo, Kübra Gümüşay, Vinicius Jatobá, Simar Preet Kaur, Giuliana Kiersz, Dong Li, Edith Lázár, Alexander Manuiloff, Viktoria Morasch, Abukar Mursal, Haneen Naamneh, Enos Nyamor, Prasanna Oommen, Raqs Media Collective, Vipul Rikhi, Laura Romano, Cássio Diniz Santiago, Nishant Shah, Alkistis Thomidou, Natasha Tontey, Jérôme Toussaint, Wojtek Ziemilski
Zum Book Launch begrüßen Sie Elke aus dem Moore (Akademie Schloss Solitude), Chiara Figone (Archive Books) und Philipp Kurz (Wüstenrot Stiftung).
Aus ihren Texten lesen die Autor*innen Vinicius Jatobá, Giuliana Kiersz, Viktoria Morasch, Haneen Naamneh, Vipul Rikhi, Natasha Tontey und Wojtek Ziemilski.
Die Lesungen und Diskussionen finden in englischer Sprache statt.
Das Buch erscheint bei Archive Books in Kooperation mit der Edition Solitude mit freundlicher Unterstützung der Wüstenrot Stiftung
Weitere Informationen zum Buch

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
an Veranstaltung(en) beteiligt